Herzogenhorn 2018
An diesem Osterwochenende hieß es erneut ab zum Feldberg und rauf nach Herzogenhorn. Dort fand wie schon in den vergangenen Jahren das Aktiv-Wochenende vom Karate Dojo Kandertal statt. Über 30 interessierte und sportbegeisterte Mitglieder und auch Nichtmitglieder trafen sich am frühen Morgen um 9 Uhr am Parkplatz an der Passhöhe, von wo aus man den Weg in Richtung Herzogenhorn antrat. Auf 1200 Metern Höhe erklomm die gute gelaunte Menge den Feldberg in Richtung Berghütte. Während das Gepäck gemütlich mit dem Pistenfahrzeug nach oben gefahren wurde, absolvierte die Gruppe bereits ihre erste Trainingseinheit mit einer Wanderung durch teils kniehohen Schnee, immer vorne voran natürlich die hochmotivierten Kids.
Oben angekommen wurden schnell die Zimmer verteilt und das Gepäck verstaut, denn schon um 11 Uhr war die erste Trainingseinheit angesetzt - Übungen mit Ball für Motorik und Koordination. Nach dem Mittagessen ging es dann mit der zweiten Einheit weiter: verschiedene Übungen mit Thera-Band und dem eigenen Körpergewicht. Eine Stunde später brannten Arme und Beine und dennoch war ein Grinsen in den Gesichtern zu sehen. Diejenigen, die nach der Einheit noch nicht genug ausgepowert waren, spielten sich beim Volleyball ein paar Bälle zu, während der Rest sich im Hallenbad entspannte. Um Punkt 17 Uhr wurde dann auch die hauseigene Sauna gestürmt, wo die müden Knochen und schmerzenden Muskeln sich eine wohlverdiente Wärmetherapie gönnten. Nach dem Abendessen blieb man fast schon traditionell beieinander und ließ den Abend mit verschiedenen Spielen und viel Spaß ausklingen.
Nach dem Frühstück am nächsten Morgen machten sich dann alle auf die Suche nach den Geschenken vom Osterhasen. Der hatte für jeden etwas im tiefen Schnee versteckt, sodass keiner ohne ein Geschenk blieb.
Vor dem Mittagessen hieß es dann noch einmal: Alle in die Halle!
In der letzten Trainingseinheit standen verschiedene Dehn- und Entspannungsübungen auf dem Programm, die jeder noch einmal mit einem - teils leicht angestrengtem - Grinsen genoss.
Danach war noch ein wenig Zeit für Volleyball und Hallenbad und um genau 12 Uhr wurde das Mittagsbuffet von der hungrigen Meute geplündert.
Nachdem Speis und Trank sich gesetzt hatten, wurde die eigene Tasche erneut im Pistenfahrzeug verstaut und gemeinsam trat man unter leichtem Schneefall den Rückweg in Richtung Parkplatz an, sodass gegen 14 Uhr jeder den Weg nach Hause antrat.
Auch das Aktiv-Wochenende 2018 wurde wieder einstimmig für gut befunden und schon jetzt freuen sich alle auf das nächste Jahr und haben ihre Teilnahme zugesichert, wenn es wieder heißt: Auf nach Herzogenhorn!