Another demo

 

Sicherheit für Ihr Kind

Mit Spaß und viel Bewegung werden Koordination, Fitness, Respekt und das Selbstvertrauen gefördert

  • Sicherheit
  • Aufmerksamkeit
  • Koordination
  • Disziplin
  • Gesundheit

 
Einmal kämpfen lernen wie »Chuck Norris« oder »Jackie Chan«

Auch die großen Stars wie Bruce Lee, Chuck Norris oder Jackie Chan haben mal klein angefangen

Wer einmal ein Karate-Training mitgemacht hat, wird die Faszination entdecken, die das Karate mit sich bringt. Hier lernt jeder, wie eine Kampfkunst wirklich funktioniert – und das ganz ohne Spezialeffekte.
Darüber hinaus kann man auch an Wettkämpfen und Turnieren teilnehmen, wenn man möchte. Vorausgesetzt, man trainiert fleißig, denn auch im Karate gilt: „Ohne Fleiß, kein Preis!“


Und noch was

Entgegen der landläufigen Meinung ist Karate kein Prügelsport. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Im Karate trainieren wir neben dem Abwehren von Angriffen auch das kontrollierte Abstoppen eines Angriffs. Dadurch sind Verletzungen sehr selten.
Natürlich trainieren wir unsere Schlagkraft, um uns im Notfall verteidigen oder anderen helfen zu können, denn Karate ist für die Selbstverteidigung sehr wirkungsvoll. Kraft und Körpergröße spielen dabei aber keine entscheidende Rolle. Viel wichtiger sind Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Gelassenheit.